Wie kann ich meine eigene Schuhmarke gründen?

Von einem eigenen Unternehmen zu träumen, ist oft einfacher als es tatsächlich zu gründen. Wir wissen alles darüber. Vielleicht ist die Inspiration da, aber Sie haben keine Ahnung, wo Sie anfangen sollen. Es ist jedoch eine Schande, eine gute Idee ungenutzt zu lassen. In diesem Blog geben wir Ihnen eine Hilfestellung und listen einige wichtige Schritte auf, die Sie bei der Gründung einer Schuhmarke beachten sollten.

Einen Geschäftsplan schreiben

Welches Unternehmen Sie auch immer gründen wollen, es beginnt mit einem Plan. Es ist wichtig, dass Sie eine klare Vorstellung davon haben, wo Sie hinwollen. Worum geht es dabei? Was ist das Ziel? Wer ist die Zielgruppe? Wie wollen Sie sie erreichen? Im Plan sollten Sie so genau wie möglich beschreiben, was Sie erreichen wollen, damit aus der Idee ein konkreter Plan wird. Vergessen Sie nicht, das Budget in Ihren Plan einzubeziehen. Durch die Vorbereitung der Kostenkalkulation können Sie einen realistischen Anfang machen.

Marke und Marketing

Der Aufbau einer Schuhmarke ist ein sehr konkretes Produkt. Es ist wichtig, einen einprägsamen Namen zu wählen, den man sich schnell merken kann und den es (vorzugsweise) noch nicht gibt. Extra-Tipp: Prüfen Sie, wie verbreitet dieser Name in den sozialen Medien ist, und prüfen Sie zunächst, ob der Domänenname noch verfügbar ist. Auf diese Weise vermeiden Sie Enttäuschungen und können sicher sein, dass es diesen Namen nicht im Dutzend gibt.

Wenn Sie sich darüber im Klaren sind, können Sie mit der Marketingstrategie beginnen. Es ist wichtig, ein klares Bild der Marke zu haben. Wofür steht die Marke? Gibt es eine rote Linie bei der Schuhmarke? Was wollen Sie im Vergleich zu konkurrierenden Schuhmarken auf den Markt bringen? Wer braucht diese Schuhmarke? Überlegen Sie, wie Sie sich gegenüber Ihren Mitbewerbern positionieren wollen und welche Medienkanäle Sie nutzen können, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Wenn das alles klar ist, können Sie planen, was Sie wann mitteilen wollen.

Beginn der Planung

Wenn Sie eine Schuhkollektion entwerfen, können Sie natürlich die ersten Entwürfe selbst anfertigen, aber schließlich müssen Sie Designs entwickeln, die in die Produktion gehen können. Dazu brauchen Sie einen Partner, der für die Zusammenarbeit geeignet ist und die Produktion für Sie übernehmen kann. In dieser Phase ist es wichtig, dass Sie Ihre Idee gut übersetzen können, damit der richtige Hersteller für das spezifische Produktionsverfahren ausgewählt wird. Über Google ist es leicht, Schuhhersteller zu finden, obwohl wir oft feststellen, dass diese Hersteller nicht bereit sind, Ihnen bei der Gründung Ihrer eigenen Schuhmarke in kleinem Rahmen zu helfen. Es ist eine Schande, eine Partnerschaft einzugehen, die viel Zeit und Geld kostet, ohne dass ein Endprodukt entsteht. Van den Breek möchte dies verhindern, indem er Sie im Voraus klar über die Möglichkeiten informiert. In Kombination mit Ihren Wünschen und Zielen kommen wir gemeinsam zu einem Ergebnis, damit Sie nicht vor Überraschungen stehen. Wir nehmen Ihnen diese Sorgen ab und sorgen dafür, dass Ihre Idee von unserem richtigen Partner produziert wird.

Einen Prototyp erstellen

Der Anfang einer Schuhlinie ist der erste Prototyp. Dies ist die wichtigste Phase bei der Entwicklung Ihrer eigenen Schuhmarke. In dieser Phase wird am meisten Zeit und Geld investiert. In dieser Phase steht die Entwicklung der Entwürfe zu echten Schuhen im Mittelpunkt. Anhand der Prototypen können die endgültigen Muster so hergestellt werden, wie Sie es geplant haben. Wenn alles in Ordnung ist, kann die Produktion beginnen und wir können Sie bei der Gründung Ihrer eigenen Schuhmarke weiter begleiten!

Herstellung einer Schuhlinie bei Van den Breekel

Wir von Van den Breekel sind begeistert von kreativen Ideen und arbeiten gerne mit Ihnen an einem Aktionsplan für Ihre neue Kollektion, der die neuesten Trends und Entwicklungen vorwegnimmt. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir die Möglichkeiten für die Produktion Ihrer neuen Kollektion besprechen können. Wer weiß, vielleicht sitzen wir schon bald mit am Tisch, um Ihre Schuhmarke zu realisieren.