Seit Jahrzehnten verlagern Unternehmen ihre Schuhproduktion außerhalb Europas in Länder wie China und Indien. Wenn wir von Offshoring sprechen, bedeutet dies nichts anderes als die Verlagerung der Produktionstätigkeit in ein anderes Land, in der Regel außerhalb Europas. Einer der Hauptgründe für die Produktion im Ausland ist, dass die Kosten dort relativ niedrig sind. Aufgrund der Umweltbedingungen, der schlechten Arbeitsbedingungen und der extrem hohen Frachtkosten aus Asien wenden sich die Unternehmen jedoch zunehmend dem Reshoring zu. Wir erklären Ihnen gerne, was es mit dem Reshoring auf sich hat und warum es immer wichtiger und attraktiver wird, die Produktion nach Europa zu holen oder dort zu halten.
Warum Reshoring?
Immer mehr westeuropäische Länder verlagern ihre Produktion, andere Unternehmen entscheiden sich bewusst dafür, ihre derzeitige Produktion in Europa zu belassen. Einer der Gründe dafür ist, dass die europäischen Unternehmer und Kunden immer mehr Wert auf eine nachhaltige Produktion und gute Arbeitsbedingungen legen. Schließlich können sich die Unternehmen nicht mehr rechtfertigen, wenn ihre Produkte unter schlechten Arbeitsbedingungen hergestellt werden. Denken Sie aber auch an die vielen Container, die von Asien nach Europa transportiert werden, und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen. Die Verlagerung der Produktion in die Nähe des Heimatlandes trägt zu einer sozial verantwortlichen Geschäftstätigkeit bei. Auch die Verbraucher legen hierauf immer mehr Wert.
Optimierung und Innovation
Es gibt kontinuierliche Entwicklungen und Innovationen im Produktionsprozess. Heutzutage erwarten die Kunden kurze Lieferzeiten, wenn sie ein Produkt bestellen. Es gibt auch eine große Nachfrage nach maßgeschneiderten Produkten und Sonderserien, die in kleineren Mengen hergestellt werden. Wenn die Produktion näher am Heimatort stattfindet, ist es einfacher, darauf zu reagieren. Auch eine Sprachbarriere oder kulturelle Unterschiede können bei der Entscheidung für Reshoring eine Rolle spielen. Hier ist eine Zusammenarbeit zwischen den europäischen Anbietern notwendig.
In einer Stromschnelle von COVID-19
Die Lohnkosten in Niedriglohnländern steigen seit Jahren. Derzeit findet eine extreme Entwicklung im Bereich der Transportkosten aus Asien statt. Die Transportkosten sind beträchtlich gestiegen, und dieser Anstieg beschleunigt sich derzeit aufgrund der Auswirkungen von COVID-19.
Das wichtigste Argument für Offshoring sind die Kosten. Allerdings steigen die Arbeitskosten in den Niedriglohnländern seit Jahren, und die Transportkosten aus Asien entwickeln sich derzeit extrem. Die Transportkosten sind erheblich gestiegen, und COVID-19 hat diese Entwicklung noch beschleunigt.
All dies zusammen hat dazu geführt, dass immer mehr Unternehmen erkennen, wie abhängig wir wirklich von der nicht nachhaltigen globalen Lieferkette sind.
Sind Sie neugierig, was all diese Entwicklungen für unseren Produktionsprozess bedeuten? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.