Kennen Sie Ihre Zielgruppe: Wo wollen Sie sein?

Bei der Entwicklung eines Schuhsortiments ist es neben der Auswahl der richtigen Materialien und Leisten wichtig, sich Gedanken über die Zielgruppe Ihres Projekts zu machen. Für welchen Zweck oder welche Tätigkeit würden Sie gerne Schuhe entwickeln? Und wo in der Welt möchten Sie sie vermarkten? Es gibt deutliche Unterschiede, wenn wir uns ansehen, welche Schuhe in den verschiedenen Teilen der Welt beliebt sind.

Welche Zielgruppe passt zu Ihrem Schuhprogramm?

Wer sich über die richtige Zielgruppe informiert, hat die Chance, eine erfolgreiche Schuhlinie zu entwickeln. Egal wie gut die Qualität des Schuhs ist, der falsche Markt wird zu schlechten Verkaufszahlen führen. In Deutschland entscheidet man sich zum Beispiel eher für ein bequemes Modell, während man in Italien eher zu einem schicken Schuh greift. Was müssen Sie über die verschiedenen Schuhvorlieben in der Welt wissen? Im Folgenden berichten wir über unsere Erfahrungen.

Südeuropa

In Südeuropa sieht man oft, dass stilvolle und elegantere Schuhe gewählt werden. Elegante Schuhe werden nicht nur zu formellen Anlässen getragen, sondern auch in der Freizeit bevorzugt. Mehr Frauen als im übrigen Europa entscheiden sich für einen (hohen) Absatz, und hochwertige Materialien sind wichtig. Das warme Wetter führt außerdem dazu, dass Sandalen und Hausschuhe in den Schuhschränken der Menschen nicht fehlen dürfen. In den letzten Jahren ist der so genannte klobige „Dad“-Trainer immer beliebter geworden, da italienische Modehäuser immer mehr extreme Modelle herausbringen.

Skandinavien

Möchten Sie eine Schuhlinie entwerfen, die die Herzen der Skandinavier erobert? Dann ist es wichtig, Schuhe von hervorragender Qualität zu entwickeln. In diesem Teil Europas verbringen die Menschen einen großen Teil ihrer Zeit in der Natur. Komfort, Wärme, Strapazierfähigkeit, eine gute Sohle und vorzugsweise wasserdicht ist das, was wir am häufigsten sehen. Im Haus weichen die Schuhe schnell den Hausschuhen und warmen Socken aus natürlichen Materialien wie Wollfilz oder recycelten Materialien.

Die Niederlande und Mitteleuropa

Auch in diesen Ländern steht der modische Komfort an erster Stelle. Die Modellentwicklung in den Niederlanden ist dem übrigen Mitteleuropa voraus. Die niederländischen Verbraucher trauen sich, progressive Modelle und Farben in einem frühen Stadium der Mode zu tragen.

Mitteleuropa ist allgemein als der Kontinent bekannt, auf dem sich die Menschen immer legerer kleiden, auch bei formellen Anlässen. Hier werden häufiger Turnschuhe getragen und die Absätze durch flache Slipper ersetzt.

Vereinigtes Königreich

Im Vereinigten Königreich gibt es eine klare Trennung zwischen Geschäftsleben und Freizeit. Die Mittel- und Oberschicht hat im Allgemeinen einen konservativen Kleidungsstil, was bedeutet, dass sie bei formellen Anlässen auch gerne zu eleganten Schuhen greift. Diese Schuhe sollten von hoher Qualität sein. Die Mehrheit der Gesellschaft gibt nicht viel Geld für ihre Schuhe aus und achtet nicht so sehr auf die Qualität. Es ist daher nicht verwunderlich, dass britische Frauen oft nicht mehr als 50 € für ein Paar Freizeitschuhe ausgeben wollen. Es ist also wichtig zu wissen, welcher Teil der Bevölkerung Ihre Zielgruppe sein wird.

Nord-Amerika

In Amerika wird meist ein bequemer Kleidungsstil bevorzugt. Klobige Turnschuhe unter einem weiten Freizeitanzug sind ganz normal. Die Herrenschuhe im Geschäft sollen vor allem gut laufen und das Aussehen ist selbstverständlich. Für die Damenwelt gibt es bequeme Slipper und Sandalen mit feinem Fußbett. Europäisches Design und Qualität werden in Amerika zunehmend geschätzt und mit Qualität assoziiert.

Lassen Sie sich von Van den Breekel beraten

Sie möchten ein gut laufendes, progressives Schuhgeschäft aufbauen und sind neugierig, welchen Markt Sie am besten erschließen können? Dann fragen Sie uns nach den notwendigen Informationen! Dank unserer langjährigen Erfahrung kennen wir die Welt der Schuhe in- und auswendig. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich beraten. Wir denken gerne mit Ihnen mit, wenn es darum geht, Ihre Schuhkollektion zu realisieren.