Die Gründung einer Schuhkollektion beginnt mit einer guten Idee und endet mit einem qualitativ hochwertigen und stilvollen Ergebnis, ganz gleich, ob Sie eine Kollektion mit eleganten Stiefeln, Sommersandalen oder sportlichen Outdoor-Schuhen gründen möchten. Der Prozess kann jedoch sehr unterschiedlich sein. Wenn es um Outdoor-Schuhe geht, werden unter anderem unterschiedliche Entscheidungen über Materialien, Sohlen und Passform der Schuhe getroffen. Um einen geeigneten, hochwertigen Outdoor-Schuh zu entwerfen, bedarf es umfangreicher Kenntnisse und Erfahrungen. Wir haben das im Haus.
Was versteht man unter Outdoor-Schuhen?
Outdoor“ ist eigentlich ein Sammelbegriff für verschiedene Arten von Wanderschuhen. Jede Kategorie von Wanderschuhen hat ihre eigenen Merkmale:
– Der Walking- und Wanderschuh: Hier finden Sie eigentlich den Standard-Wanderschuh. Schuhe, die einen guten Schritt mit maximaler Dämpfung ermöglichen. Diese Schuhe eignen sich für kurze und lange Wanderungen auf relativ trockenem und ebenem Gelände;
– Der Bergwanderschuh: Diese Schuhe sind für unwegsames Gelände geeignet. Die Schuhe bieten mehr Halt und Schutz für den Knöchel durch ein robusteres Obermaterial und eine etwas robustere Außensohle;
– Der Bergsteigerschuh: Wanderer, die lange, anstrengende (Kletter-)Touren im Hochgebirge unternehmen, entscheiden sich für diese Kategorie. Hier wird ein höheres Modell gewählt, um dem Wanderer in schwierigerem Gelände genügend Halt zu geben. Die Sohle ist steifer als die des Bergschuhs;
– Der Kletterschuh: Kletterschuhe sind für die echten Draufgänger gedacht, die im klassischen Alpinismus und im kombinierten Gelände klettern. Diese Schuhe haben einen extremen Grip und sind notwendig, wenn Sie einen anspruchsvollen Bergsport betreiben.
Die richtigen Materialien
Wenn Sie sich entschieden haben, welche Outdoor-Schuhkollektion Sie entwerfen lassen möchten, ist die Verwendung der richtigen Materialien entscheidend. Outdoor-Schuhe unterscheiden sich von normalen Sportschuhen in Bezug auf Materialien, Sohlen und Passform. Die Materialien beeinflussen das Gewicht, die Belüftung, die Verschleißfestigkeit und die Wasserdichtigkeit der Schuhe.
Wegen der langen und (möglicherweise) extremen Wanderdauer werden die Schuhe tatsächlich unter die Lupe genommen. Das Design und die Materialien müssen stimmen, damit beim Tragen keine Mängel auftreten können. So werden beispielsweise Mesh-Materialien verwendet, um einen alltagstauglichen Wanderschuh zu entwerfen, der für leichte Wanderungen und milde Wetterbedingungen geeignet ist. Diese Stoffe sind leicht und atmungsaktiv, passen sich dem Fuß besser an und können durch die Art der Futterschichten auch wasserdicht gemacht werden. Vollnarbiges Leder oder Mikrofaser ist ein strapazierfähiges Material, das viel Halt bietet. Kombiniert man dies mit einer wasserdichten Konstruktion, hat man einen guten Start für einen Schuh, der auch extremen Wetterbedingungen gewachsen ist.
Die Konstruktion der Schuhe ist ebenso wichtig wie die Wahl des Materials. Bei Outdoor-Schuhen gilt: Je weniger Schichten/Materialien zwischen Ober- und Untermaterial, desto besser der Komfort. Gemeinsam mit Ihnen legen wir die richtige Konstruktion für Ihre eigene Wanderschuhlinie fest.
Möchten Sie Ihre Outdoor-Schuhe gestalten lassen?
Wie bereits erwähnt, bedarf es eines umfassenden Wissens und einer langen Erfahrung, um die perfekte Outdoor-Schuhkollektion zu entwerfen. Die Wahl der Materialien, der Konstruktion und der Passform muss sorgfältig getroffen werden und voll und ganz auf das Terrain abgestimmt sein, in dem sich der Wanderer bewegt. Wir bei Van den Breekel haben dieses Wissen und freuen uns darauf, eine hochwertige Outdoor-Schuhkollektion zu entwickeln. Wir verwenden die besten Materialien, um eine schöne Linie zu schaffen.
Denken Sie über eine Outdoor-Schuhlinie nach, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir würden Ihnen gerne weiterhelfen. Für alle Fragen sind wir werktags telefonisch erreichbar und beraten Sie gerne persönlich. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wer weiß, vielleicht vereinbaren wir ja einen Termin, um etwas Schönes zusammen zu machen.